Anode-Futures ist der Blog, in dem ich mich mit möglichen digitalen Zukunftsvisionen auseinandersetze. Hier werden Marktbeobachtungen, Zukunftsalternativen und neuartige Produkte visualisiert. Meine Grundpfeiler für Anode-Futures sind:
Die vier Säulen von Anode-Futures
- Eine gute Zukunft lässt sich vorstellen und visualisieren.
- Eine positive Zukunft ist erreichbar.
- Einzigartigkeit von Talenten sind zu fördern.
- Freiheit und freie Lebensgestaltung ist das Ziel von Technologie.
Freiheit und freie Lebensgestaltung durch Technologie
Wie können uns digitale und Kommunikationstechnologien hierbei unterstützen? Auf jeden Fall sollten sie uns nicht daran hindern. Oder gar unseren Blick darauf vernebeln. Gute Technologie kann so viel sein wie folgende Leitsätze aufzeigen.
Gute digitale Technologie…
- macht Menschen freier.
- Gehört Menschen und keinem Unternehmen.
- ist keine Unterhaltung ähnlich einer Droge.
- spioniert keine Menschen aus.
- verbindet Menschen für Gutes.
- schafft gierige/unnötige Mittelsmänner und Bürokratie ab.
Handlungsgrundregeln für digitale Projekte
Aus diesen Leitsätzen lassen sich einfache Handlungsgrundregeln ableiten. Vielleicht lässt sich nicht immer alles anwenden. Doch bestimmt von Projekt zu Projekt ein bisschen mehr umsetzen. Diese kleine Checkliste für digitale Projekte, kann bei den nächsten Entscheidungen unterstützen.
- Open-Source Projekte nutzen, schreiben, unterstützen
- Datenschutz Richtlinien richtig verwenden und dementsprechendes Hosting auswählen
- Wenig extern gehostete Javascripts und andere Dateien
- Stromsparende Softwarelösungen bevorzugen
- Infrastrukturen großer Internet-Unternehmen vermeiden, auch bei Marketing und SEO
- Kunden und Marketing-Spezialisten dabei unterstützen alternative Vertriebswege zu finden
- Digitale Dinge selbst bauen und nicht bei zentralistischen Unternehmen sofort zugreifen
- Echte Zahlungsströme finden, nicht nur Werbefinanzierte Konzepte unterstützen
Da bleibt nun nur noch, einige spannende Initiativen und Projekte zu erwähnen, von Menschen die sich mit voller Leidenschaft für diese Themen investieren.
- Center for Humane Technology schärft das Bewusstsein dafür, dass Technologieplattformen Milliarden damit verdienen, indem sie uns zum Klicken, Scrollen und Teilen animieren.
- Dyne Eine Free-Software-Foundry aus Europa, mit spannenden Menschen und Projekten.
- Techgenossen Da Bayern schon grün war, bevor es die Grünen gab. Muss die Software schon gut gewesen sein, bevor es gute Software gab. Bei den Techgenossen findet man streitbare Originale die jedes Projekt erfolgreich machen.